Patient:innen im Zentrum wissenschaftlicher Innovation
Oraler Faktor-XIIa-Inhibitor

Oraler Faktor-XIIa-Inhibitor

Wir arbeiten mit Nachdruck an unserem oralen Faktor-XIIa-Inhibitor-Programm, das aus unserer Sicht eine zukunftsweisende Therapieoption für HAE und weitere Erkrankungen darstellen kann.

KalVistas interne Arzneimittelforschung und -entwicklung umfasst ein orales Faktor-XIIa-Inhibitorprogramm, das wir als Therapie zur HAE-Prophylaxe untersuchen. Darüber hinaus prüfen wir das Potenzial von Faktor-XIIa-Inhibitoren in weiteren therapeutischen Bereichen, darunter Inflammation und Thrombose. Faktor XIIa aktiviert das Kallikrein-Kinin-System – ein Bereich, in dem KalVista wissenschaftlich führend ist und über umfassende Erfahrung in der oralen Arzneimittelentwicklung verfügt.

Für die Hemmung des Faktors XIIa in der HAE-Prophylaxe gibt es eine überzeugende wissenschaftliche Grundlage und positive klinische Evidenz. Wir sind überzeugt, dass die Hemmung des Faktors XIIa so gestaltet werden kann, dass sie den am weitesten vorgelagerten Mechanismus im Kontaktsystem blockiert. Veröffentliche klinische Studien mit Faktor-XIIa-Antikörpern haben die Wirksamkeit bei der Vorbeugung von HAE-Attacken gezeigt; die Sicherheitsbewertungen zur langfristigen Inhibition dieses Enzyms laufen derzeit.

Mehr Informationen enthält unsere Publikation mit dem ersten Bericht über einen oralen, potenten und selektiven, in der Entwicklung befindlichen Faktor-XIIa-Inhibitor in der von Expert:innen begutachteten Fachzeitschrift Frontiers in Pharmacology.

Mehr zu unserer Publikation
über Faktor-XIIa-Inhibitor

Mehr über unsere wissenschaftliche Arbeit und wie wir Faktor XIIa gezielt einsetzen, um neue orale Behandlungsmöglichkeiten zu entwickeln.

Unsere Forschung

 

SIE VERLASSEN NUN DIE KALVISTA.DE

Sie verlassen nun die KalVista Deutschland-Website und wechseln zu KalVisa U.S. Unternehmens-Website./p>

Fortfahren >>> Stornieren